Schule in Athen, Sporthalle

Geschlossene Sporthalle der Deutschen Schule von Athen, 1968 aus Stahlbeton erbaut. Sie besteht aus einem Erdgeschossgebäude, mit Spannweiten von ca. 20,00 m und einer Höhe von 6,00 m und teilweise aus dem Keller. Die Erdgeschossdecke besteht aus vorgespannten Balken und Stahlbetonplatten.

Hotel in Syngrou, Athen

Das Bürogebäude im Zentrum von Athen, in der Syngrou Avenue, wird renoviert, verstärkt und in ein Hotel umgewandelt. Es besteht aus einem Keller, Erdgeschoss, 6 Etagen und einem Dachgeschoss und wurde in den 70er Jahren aus Stahlbeton gebaut.

Saint Panteleimon, Pflegeheim, Thessaloniki

Ein bestehendes Pflegeheim in Thessaloniki, das in den 1950er und 1960er Jahren errichtet wurde, sollte sowohl architektonisch, als auch hinsichtlich seinem statischen und antiseismischen Verhalten modernisiert werden.

Denkmalgeschütztes Gebäude, Aeolou, Athen

Zwei neoklassizistische, denkmalgeschützte Gebäude der 1920er und 1930er Jahre, im Zentrum von Athen, an einer belebten Einkaufsstraße, in der Aiolou-Straße, werden renoviert, verbunden und intern neu gestaltet, um als Geschäfte und Büros genutzt zu werden. Dies erfordert auch die Neugestaltung ihrer TGA-Installationen.

Schule in Athen, Hauptgebäude

Bestehendes Gebäude aus Stahlbeton, Baujahr 1968, besteht aus einem Keller, Erdgeschoss und zwei Etagen, von quadratischem Grundriss mit einem Innenhof, architektonisch und statisch fortführend für seine Epoche. Es wird als Gymnasium der Deutschen Schule Athen genützt.

IST Studies, Privatschule, Athen

Das IST Studies Private University-Gebäude in Athen verfügt über eine Fläche von 15000 m2 auf drei Ebenen und wurde aus fünf bestehenden Stahlbetonskeletten durch komplettes Redesign - Rekonstruktion und Verstärkung gegen Erdbeben erarbeitet.

Palirroia Hotel, Chalkis

Das Hotel "Palirroia" wurde in den 60er Jahren am Strand von Chalkida in Euboia gebaut. Es besteht aus einem Untergeschoss, einem Erdgeschoss und sechs Etagen. Sein Grundriss ist U-förmig und verfügt über ein Atrium.

Private Klinik in Livadia

Mehrstöckiges Gebäude aus Stahlbeton, bestehend aus Untergeschoss, Erdgeschoss, 3 Stockwerken und Dachgeschoss in der griechischen Provinz Livadia, das seit 1960 als private Klinik betrieben wird.

Onkologische Zentrum Tagesklinik „Nikos Kourkoulos“, Athen

Die "N. Kourkoulos" -Klinik ist ein onkologisches Krankenhaus, das zum griechischen nationalen Gesundheitssystem ESY gehört und die erste Tages- Chirurgieklinik in Griechenland ist, gespendet von Frau Marianna Latsi. Es besteht aus zwei Gebäuden mit einer Gesamtfläche von 4000 m2, von denen 1000 m2 nach dem

Loading new posts...
No more posts