Ein bestehendes Pflegeheim in Thessaloniki, das in den 1950er und 1960er Jahren errichtet wurde, sollte sowohl architektonisch, als auch hinsichtlich seinem statischen und antiseismischen Verhalten modernisiert werden.
Das Gebäude verfügt einen Stahlbetonskelet, in Bezug auf Grundriss und Aufriss völlig gleichförmig, und die angewandte Methode bestand im Hinzufügen von Stahlbetonwänden zwischen den Stützen und L-förmigen Wänden, die drei Stützen im rechten Winkel miteinander verbinden.
Die neuen Wände sind symmetrisch im Grundriss angeordnet und erstrecken sich auf drei Etagen. Das bestehende Gebäude hat keinen Keller, sodass die neuen Wände direkt auf dem Boden fundiert werden mussten. Es wurden neue Fundamente errichtet und die Bodenplatte verstärkt, um ihre Fixierung bei einem Erdbeben zu sicherzustellen.
Darüber hinaus mussten einige Koppelbalken, die die neuen Wände miteinander verbinden, mit Spritzbeton verstärkt werden.
Cubus arbeitete bei diesem Projekt mit Professor Dr. E. Mystakidis zusammen.