Das Projekt

Eine Eisenbahnbrücke von insgesamt 560 Metern mit 17 Spannweiten, als Überführung an einer Eisenbahnkreuzung. Sie gehört zu der neuen Hochgeschwindigkeitsstrecke, die Damam mit Jubail in Saudi-Arabien, mit einer Gesamtlänge von 120 km verbindet. Sie besteht aus den Zugängen und der Hauptbrücke.
 
Die zentrale Brücke hat drei Spannweiten von 30, 80 und 30 Metern Länge, aus vorgespanntem Beton, als Durchlaufträger mit Trogquerschnitt. In der mittleren Öffnung von 80 Metern ist der Querschnitt von variabler Höhe und bildet einen Bogen mit einem maximalen Pfeil von neuneinhalb Metern. Die Querschnittsform trug dazu bei, eine möglichst geringe Anhebung der roten Linie in der zentralen Öffnung zu erreichen und somit die Länge der Zugangsbrücken zu reduzieren.
 
Die Zugangsbrücken bestehen aus insgesamt 14 Öffnungen von 30 Metern, 9 auf einer Seite und 5 auf der anderen Seite. Sie bestehen aus vorgefertigten T-förmigen Balken aus Spannbeton mit einer Höhe von 2,5 Metern.
 
Wegen der hohen Nutzlasten der Züge, aber auch der hohen Geschwindigkeit, war es erforderlich, dass die Brücken sehr steif sind, so dass sie keine Schwingungen zeigen.
 
Die Bauweise der zentralen Brücke ist äußerst einfach, da sie die Aufstellung von Gerüsten von etwa 10 Metern direkt am Boden ermöglicht.
 
Die Vorspannung der Fahrbahnplatte erfolgt in Längs- und Querrichtung und wird in Phasen gemacht. Der Druckgurt des Bogens an der zentralen Öffnung besteht aus Stahlbeton. Die beiden zentralen Pfeiler sind massiv mit der Brücke zu einem Rahmen verbunden und sind mit Pfählen fundiert.
 
Bei den Zugangsbrücken erfolgt die Vorfabrikation der Balken vor Ort und nach der Vorspannung werden sie auf in allen drei Richtungen elastische Lagerung in ihre endgültige Position gebracht. Die Fahrbahnplatte aus Ortbeton, verbindet die Balken über den Pfeilern, wobei alle drei Spannweiten eine Dehnungsfuge verbleibt. Die Pfeiler der Zugangsbrücken sind ebenfalls auf Pfählen fundiert.
 

Die Ästhetik der Brücke wurde von den Prüfingenieuren des Eigentümers sehr geschätzt.

Ort
Saudi Arabia

Datum
2015

Bauherr
Kingdom of Saudi Arabia
Saudi Railway Company

Architekt
cubus Engineering
   

Bauunternehmen
CJV Terna – Alomaier

Unsere Leistung
Tender, Preliminary, Final Design

Charakteristische Bilder

Videos

Projektstandort

Projekt teilen

Ähnliche Projekte

Seilbahn-Tunnel, Lykabettus-Hügel, Athen

Der Lykabettus-Tunnel, im Zentrum von Athen, mit einer Gesamtlänge von 210,00 m., aus Stahlbeton wurde 1965 mit der „Cut and Cover“ -Methode errichtet. Der Tunnel ermöglicht einen einfachen Zugang zum Gipfel des Lykabettus-Hügels.

Athen Internationaler Flughafen, El. Venizelos

Der größte Flughafen des Landes, entworfen mit der Aussicht auf zukünftige Expansion. Der Verkehr hat im Jahr 2018 24 Millionen Fluggäste erreicht. Die Bauarbeiten wurden an die deutsche Bauunternehmen Hochtief AG vergeben.

cubus engineering

cubus engineering
7, Themistokli Sofouli Straße

154 51, Neo Psychiko
Athen, Griechenland

Kontactinformation
_______________________

Web: https://cubusengineering.gr
Email: cubusengineering@gmail.com
Tel.: 0030 210 6722360, 366, 389
Fax: 0030 210 6722 382

Folgen Sie uns
_______________________