Das Projekt

Ein Doppelhangar für Flugzeuge, 200 x 100 m mit einer Höhe von 42 m für den Flughafen Manama des Königreichs Bahrain. Für den Wettbewerb „Design and Build“ in 2011 hat cubus den kompletten Entwurf für Terna Bahrain vorbereitet. Terna erwies sich als der niedrigste Bieter, aber die Zuweisung des Projekts wurde nicht abgeschlossen.

 

Das Gebäude ist eine Stahlkonstruktion mit einem Gesamtgewicht von ca. 8000 bis 9000 Tonnen, je nach der bevorzugten Lösung, mit oder ohne Mittelsäule am Eingang. Im ersten Fall haben wir zwei Türen mit einer Spannweite von ca 100 m, die zwei Boeing 747 Flugzeuge aufnehmen, während in der zweiten eine von ca 200m Öffnung.

 

Auf der Rückseite befindet sich ein 5-stöckiges Gebäude für Servicezwecke – Büros, Installationen von mechanischer Ausrüstung, Lagerhallen und Parkplätze – als Stahlverbundkonstruktion.

 

Für die Fundation werden in Sand gegossene Betonpfähle in situ konstruiert. Die innere Bodenplatte wird nach der Vibrationsverdichtung des Bodens betoniert.

 

Im Inneren befinden sich mehrere Kräne und Teleskopplattformen, die zur Reparatur und zum Lackieren von Flugzeugen dienen, die am Dach aufgehängt sind. Kranbewegung bedingt sehr strenge Verschiebungsbegrenzungen auf, die ein Dach mit sehr hoher Steifigkeit erfordern. Das Dach besteht aus drei- und viergurtigen Fachwerkträgern mit einer Spannweite von etwa 75 m und einer statischen Höhe von 5 m.

 

Die vorderen Pfeiler sind Fachwerk-Säulen, während sich auf der Rückseite Verbundsäulen aus Stahl befinden. Aus Gründen der Feuerbeständigkeit bedecken feuerfeste Zementplatten die Pfeiler, alle Träger sind mit feuerfester Farbe beschichtet und die Zwischendecken werden als feuerfest installiert.

Ort
Bahrain

Datum
2011

Bauherr
Amman, Jordanien

Architekt
Akbari Architects

Bauunternehmen
Terna Contracting WLL

Unsere Leistung

Entwurfs-, Ausführungsplanung für das Schalendach

Charakteristische Bilder

Videos

Projektstandort

Projekt teilen

Ähnliche Projekte

Bogenbrücke, Saudi Arabien

Eine Eisenbahnbrücke von insgesamt 560 Metern mit 17 Spannweiten, als Überführung an einer Eisenbahnkreuzung. Sie gehört zu der neuen Hochgeschwindigkeitsstrecke, die Damam mit Jubail in Saudi-Arabien, mit einer Gesamtlänge von 120 km verbindet. Sie besteht aus den Zugängen und der Hauptbrücke.

Seilbahn-Tunnel, Lykabettus-Hügel, Athen

Der Lykabettus-Tunnel, im Zentrum von Athen, mit einer Gesamtlänge von 210,00 m., aus Stahlbeton wurde 1965 mit der „Cut and Cover“ -Methode errichtet. Der Tunnel ermöglicht einen einfachen Zugang zum Gipfel des Lykabettus-Hügels.

Athen Internationaler Flughafen, El. Venizelos

Der größte Flughafen des Landes, entworfen mit der Aussicht auf zukünftige Expansion. Der Verkehr hat im Jahr 2018 24 Millionen Fluggäste erreicht. Die Bauarbeiten wurden an die deutsche Bauunternehmen Hochtief AG vergeben.

cubus engineering

cubus engineering
7, Themistokli Sofouli Straße

154 51, Neo Psychiko
Athen, Griechenland

Kontactinformation
_______________________

Web: https://cubusengineering.gr
Email: cubusengineering@gmail.com
Tel.: 0030 210 6722360, 366, 389
Fax: 0030 210 6722 382