Ein Doppelhangar für Flugzeuge, 200 x 100 m mit einer Höhe von 42 m für den Flughafen Manama des Königreichs Bahrain. Für den Wettbewerb „Design and Build“ in 2011 hat cubus den kompletten Entwurf für Terna Bahrain vorbereitet. Terna erwies sich als der niedrigste Bieter, aber die Zuweisung des Projekts wurde nicht abgeschlossen.
Das Gebäude ist eine Stahlkonstruktion mit einem Gesamtgewicht von ca. 8000 bis 9000 Tonnen, je nach der bevorzugten Lösung, mit oder ohne Mittelsäule am Eingang. Im ersten Fall haben wir zwei Türen mit einer Spannweite von ca 100 m, die zwei Boeing 747 Flugzeuge aufnehmen, während in der zweiten eine von ca 200m Öffnung.
Auf der Rückseite befindet sich ein 5-stöckiges Gebäude für Servicezwecke – Büros, Installationen von mechanischer Ausrüstung, Lagerhallen und Parkplätze – als Stahlverbundkonstruktion.
Für die Fundation werden in Sand gegossene Betonpfähle in situ konstruiert. Die innere Bodenplatte wird nach der Vibrationsverdichtung des Bodens betoniert.
Im Inneren befinden sich mehrere Kräne und Teleskopplattformen, die zur Reparatur und zum Lackieren von Flugzeugen dienen, die am Dach aufgehängt sind. Kranbewegung bedingt sehr strenge Verschiebungsbegrenzungen auf, die ein Dach mit sehr hoher Steifigkeit erfordern. Das Dach besteht aus drei- und viergurtigen Fachwerkträgern mit einer Spannweite von etwa 75 m und einer statischen Höhe von 5 m.
Die vorderen Pfeiler sind Fachwerk-Säulen, während sich auf der Rückseite Verbundsäulen aus Stahl befinden. Aus Gründen der Feuerbeständigkeit bedecken feuerfeste Zementplatten die Pfeiler, alle Träger sind mit feuerfester Farbe beschichtet und die Zwischendecken werden als feuerfest installiert.