Der größte Flughafen des Landes, entworfen mit der Aussicht auf zukünftige Expansion. Der Verkehr hat im Jahr 2018 24 Millionen Fluggäste erreicht. Die Bauarbeiten wurden an die deutsche Bauunternehmen Hochtief AG vergeben.
Cubus Hellas führte die statische und Erdbeben-Analyse und Bemessung für die Hauptterminal- und Satellitengebäuden, mit einer Gesamtfläche von etwa 40000 m2 aus, bestehend aus fünf Stahlbetongebäuden mit seismischen Kernen und Schubwänden. Sie sind durch Dehnungsfugen in Abständen von 50 bis 70 m voneinander getrennt.
Zwischen den Gebäuden befinden sich 60x60m Stahlfachwerkdächer, die auf vier inneren Stahlsäulen, sowie an den vier angrenzenden Gebäuden umlaufend abgestützt sind.
Um bei Erdbeben zu starke Verschiebungen in den Fugen zwischen Stahldach und Gebäude zu vermeiden, wurden viskose Dämpfer eingebaut. Ein paar Monate nach ihrer Installation, im September 1999, ereignete sich ein 5.9 Richter Beben. Die Gebäuden wurden überhaupt nicht beschädigt und die Verschiebungen waren tatsächlich in akzeptablen Grenzen gehalten.