Fußballstadion gebaut im Jahr 1950, in einem dicht besiedelten Gebiet der Stadtgewebe von Athen, Rizoupoli. Im Jahr 2002 sollte es als vorübergehender Sitz der damaligen Meistermannschaft von Olympiakos verwendet werden. Eine Sanierung und Verstärkung war notwendig und zwar in einem sehr kurzen Zeitraum, bis zum Beginn der Spiele.
Die Probleme dieses alten Stadions, die angegangen werden mussten, waren die Erosion von Beton, an vielen Orten, seine Karbonatisierung und seine reduzierte Festigkeit, wie auch die Abplatzungen der Überdeckung der Bewehrung und ihre Korrosion.
Das Stadion wurde in Phasen, mit verschiedenen Materialien, Mauerwerk, Ziegel, Stahlbeton und nicht unbedingt immer auf der Grundlage von statischer Berechnung ausgeführt.
Das Ziel der Intervention war die Sicherheit der Struktur und die gewählte Lösung war ein Mantel aus Spritzbeton zur Verstärkung, sowohl von den vertikalen Elementen, wie auch vom unteren Teil des Faltwerkes der Tribünen, die integral am Rahmen errichtet wurden. Dazu sollten auch die Stellen erheblicher Abnutzungserscheinungen, wie Rampenbrüstungen, Auskragungen, Verkehrsflächen usw. saniert werden.