
Wohngebäude, Algerien
Wohnanlage in Algerien mit Keller, Erdgeschoss und 5 Etagen. Im Erdgeschoss gibt es Geschäfte, in den Etagen Wohnungen und im Untergeschoss einen Parkplatz.
Ein großer Wohnkomplex in Bukarest, ein Werk des Architekten Petre Deleanu, der sich auf einem Grundstück von 40.000 m2 vor dem Panteleimon-See erstreckt und insgesamt etwa 60.000 m2 groß ist.
Er besteht aus fünf 8-stöckigen Gebäuden mit einem Untergeschoss, die am Strand radial angeordnet sind, in denen die vier höheren Stockwerke stufenartig geformt wurden, um einen besseren Blick auf den See zu haben, aus drei 12-stöckigen Gebäuden, die über einen gemeinsamen Untergeschoss und Erdgeschoss verfügen, die als Parkplatz und Geschäfte gestaltet sind und vier 6-stöckigen Gebäuden, alle zwei verbunden miteinander.
Sie befinden sich in einem seismischen Gebiet auf relativ weichem Untergrund mit hohem Grundwasserspiegel und müssen vollständig antiseismisch sein.
Die vorgeschlagene Lösung für die tragende Struktur sieht Wände und Kerne aus Stahlbeton in allen Gebäuden vor. Insbesondere für die 8-stöckigen Gebäude, deren Grundriss und Aussehen unregelmäßig sind, werden große Wände aus Stahlbeton längs und quer geformt. Diese Wände gewährleisten eine sehr gleichmäßige Verteilung der Lasten der Schwerkraft und des Erdbebens auf die Fundamentplatte, die bereichsweise von variabler Dicke ist und somit ein wirtschaftliches und sicheres Ergebnis erzielt. Der Überbau weist bei einem Erdbeben sehr kleine relative Verschiebungen auf, da er steif ist und eine relativ geringe Schwingungsperiode hat.
Diese großen Wände erfordern eine sehr gute Detaillierung, häufig durch Aufbringen von metallischen Querschnitten an den Stellen, die Öffnungen, freie Enden oder Verbindungskanten aufweisen.
Bei den 12-stöckigen Gebäuden, die ein Turm- und Plattformsystem sind und als Überbau perfekt quadratisch und symmetrisch sind, werden zentrale Kerne angewendet. Diese Kerne können sicher in den beiden unteren Ebenen fixiert werden, im Keller und im Erdgeschoss, die ausreichend Wände haben und als steifer Kasten wirken. Die vier miteinander verbundenen 6-stöckigen Gebäude sind mit einem gemischten System aus Stahlbeton-Wänden und Kernen gegen Erdbeben gesichert. Eine allgemeine Anforderung in allen architektonischen und funktionalen Aspekten ist, dass die Sicht und Beleuchtung der Wohnungen überhaupt nicht behindert wird.
Die Außenhaut ist weitgehend offen mit wärmeisolierenden Rahmen und einer Wand, die mit einer Thermofassade verkleidet ist. Insbesondere bei der Fundation wurde besonderes Augenmerk auf die gleichmäßige Verteilung der Beanspruchungen im Boden gelegt, um ungleichmäßige Setzungen zu vermeiden, wobei möglichst geringe Dehnungsfugen angebracht wurden, die auch die Dichtheit der Gebäude begünstigten.
Der Bau wurde im Jahr 2018 gestartet. Cubus hat alle Phasen statischer und antiseismischer Studien sowie eine hohe Aufsicht während des Baus durchgeführt.
Projekt-Website: Lebada Lake Residence
Ort
Bukarest
Datum
2017
Bauherr
‚DELIA LEBADA SRL
Architekt
DELCASA SRL, Petre Deleanu
Bauunternehmen
‚DELIA LEBADA SRL
Unsere Leistung
Vor-, Entwurfs-, Ausführungsplanung
Wohnanlage in Algerien mit Keller, Erdgeschoss und 5 Etagen. Im Erdgeschoss gibt es Geschäfte, in den Etagen Wohnungen und im Untergeschoss einen Parkplatz.
Bestehendes Wohngebäude und Geschäfte an der Küste im Yachthafen der Stadt Korfu. Es besteht aus einem Erdgeschoss mit Zwischengeschoss, drei Etagen und einem Dachgeschoss aus Stahlbeton, das 2002 gebaut wurde.
Das neue Mehrfamilienhaus aus Stahlbetonbeton in Elefsina, Attika, besteht aus einem Keller, einem Erdgeschoss und drei Etagen und beherbergt Wohnungen und ein Geschäft im Erdgeschoss.
Bestehendes Gebäude von 1980 aus Sichtbeton in Palaio Psychiko, Athen, das Werk des Architekten Jason Rizos. Es besteht aus einem beschränkten Untergeschoss, Erdgeschoss, 3 Etagen und einem Dachgeschoss. Die 36 Stützen der Pilotis wurden durch die aufsteigende Bodenfeuchtigkeit beschädigt, Abspaltung der Betonüberdeckung und Korrosion der Bewehrung wurden festgestellt.
Zehn Mehrfamilienhäuser, die 1969 in Nea Erythraia, Attika, errichtet wurden, bestehen aus zwei Untergeschossen, Pilotis-Erdgeschoss und acht Etagen. Die Wohngebäude sind perfekt symmetrisch und haben einen Stahlbetonkern mit unzureichendem Querschnitt.
Mehrfamilienhaus mit Erdgeschoss, Obergeschoss und Untergeschoss aus Stahlbeton, 1970 in Piräus erbaut. Das Ziel besteht darin, zwei Stockwerke und ein drittes kleineres hinzuzufügen.
Ein großes Studentenheim in Volos, entworfen von den Architekten Kokkinou – Kourkoulas, mit dem Ziel, Gemeinschaftsräume im Erdgeschoss und im Keller zu haben. Das Erdgeschoss ist transparent, so dass die Einwohner das Gefühl haben, in einem Freigelände zu sein, und haben einen umfassenden Blick auf die umliegenden Straßen und den Innenhof. Die Studentenwohnungen befinden sich im Oberbau auf drei Etagen in Standardeinheiten.
Projekt für Wohngebäude in Algerien. Mehrgeschossige Gebäude mit 10 bis 15 Stockwerken bilden einen Wohnkomplex und erfordern eine schnelle und wirtschaftliche Errichtung. Zu diesem Zweck wurde von K. Zavliaris vorgeschlagen, mit einem speziellen Verfahren der Vorfabrikation zu bauen. Abgesehen von Qualität und Architektur müssen sie vollständig erdbebensicher sein, da sie sich in einem seismischen Bereich befinden.
Tiefgarage vor dem Circului Park Tower in Bukarest, Werk des Architekten Amon Ben Dor, mit eine Gesamtfläche von ca ———— m2, bestehend aus zwei Untergeschossen, fundiert in einer Tiefe von 7,5 m, ungefähr auf der Ebene des Grundwasserspiegels, wurde nach der Methode der Berliner Wand errichtet.
Ein von Architekt Amon Ben Dor entworfenes Wohngebäude im Zentrum von Bukarest, bestehend aus zwei Untergeschossen, Erdgeschoss und fünfzehn Stockwerken, liegt vor einem Park mit einem schönen See. Es hat einen ungehinderten Blick auf die Stadt, da die umliegenden Gebäude weniger hoch sind.
Neues Gebäude aus Stahlbeton als Verbundkonstruktion mit Stahl, in einem zentralen Vorort von Athen, der aus drei Untergeschossen, Erdgeschoss und vier Etagen besteht.
Kontactinformation
_______________________
Web: https://cubusengineering.gr
Email: cubusengineering@gmail.com
Tel.: 0030 210 6722360, 366, 389
Fax: 0030 210 6722 382
Folgen Sie uns
_______________________
Hauptmenü
_____________
Startseite
Projekte
Publikationen
Konferenzen
Seminare
Index
Keywords
Über uns
Kontaktiere uns