Klinkersilo im Heracles-Werk in Volos, Lafarge Group, aus Spannbeton. Es ist der größte Silo dieser Art auf dem Balkan mit einer Kapazität von 60.000 Tonnen Klinker, sein Durchmesser beträgt 38 Meter und seine Gesamthöhe beträgt 45 Meter, die Dicke der zylindrischen Schale beträgt nur 40 cm und ist mit vier Verankerungspunkten der Spannglieder am Umfang vorgespannt.
Das Dach besteht aus einer kegelstumpfförmigen Verbundschale aus Stahlbeton und wurde im Freivorbauverfahren hergestellt. Dadurch auf das innere Gerüst bei dieser großen Höhe verzichtet. Die Fundation des Silos wurde aufgrund der Neigung des felsigen Untergrundes mit Pfählen unterschiedlicher Länge hergestellt. Die zylindrische Schale wurde mit dem Gleitschalungsverfahren hergestellt.
Der Bau dauerte nur vier Monate und dann wurden die Förderleitungen gebaut, um das Silo mit dem Werk zu verbinden. Besonderes Augenmerk wurde auf die Qualität des Betons und die Vorspannung gelegt, um die Rissbildung aufgrund der großen Temperaturunterschiede zwischen Klinker und Umgebung zu reduzieren.