Das Geschäftshaus der Porcelana Company befindet sich an der Vouliagmenis-Straße in Athen und wurde vom Architekten N. Ktenas entworfen. Es besteht aus zwei Kellern, einem Erdgeschoss und drei Etagen. Mit einer Gesamtfläche von etwa 6000 m² zeichnet es sich durch seine großen Spannweiten, das Fehlen von Balken in den Kellergeschossen und die gemischte Bauweise aus, zum Teil aus Stahlbeton und zum Teil aus Verbundkonstruktion.
Das bestimmende Element seiner architektonischen Konzeption ist die linke Seitenwand, die einen Trägerrost trägt, der das Dach abdeckt. Auf der anderen Seite ist der Traegerrost durch eine Reihe kurzer Säulen mit dem Dach des Gebäudes verbunden. Im Falle eines Erdbebens können diese kurzen Stützen die erhöhten Beanspruchungen, die durch Schub auf dieser Seite des Gebäudes auftreten, sicher bewältigen.
Die Verbundkonstruktion in drei Etagen ist mit dem Stahlbeton-Hauptgerüst verbunden, es besteht jedoch eine Verbindung zwischen der Konstruktion und der Außenwand, um beim Erdbeben keine Schäden yu erweisen.
Die Kellerplatten haben eine konstante Dicke von 35 cm mit etwa 10 m Spannweite und enthalten leichte Polystyrolzylinder. Die Platte des Fundaments hat eine variable Dicke von 20 bis 60 cm. Das Gebäude verfügt über geschwungene Treppen aus Sichtbeton.
Cubus hat alle Arbeitsphasen von der Vorplanung bis zur Bauüberwachung implementiert.