Familienwohnung aus Stahlbeton, Baujahr 1980, amphitheatrisch gebaut am Hang von einem Hügel, an Dionysos, Attika, besteht aus Keller, Erdgeschoss und zwei Etagen.
Das Gebäude wies während des Erdbebens in Athen 1999 Risse in den kurzen Stützen auf und seine Erdbebenertüchtigung wurde in Verbindung mit der Modernisierung der Außenfassaden vorgeschlagen. Die Kombination von architektonischer und statischer Aufwertung wird durch die Konstruktion eines Spritzbetonmantels geringer Dicke, mit einbetonierten Stahlprofilen erreicht, die gegebenenfalls durch chemische Anker und Stahlstangen mit der vorhandenen Tragstruktur verbunden sind.
Diese Lösung ändert nichts an der architektonischen Lösung, während sie gleichzeitig große Schubwände an der Gebäudeschale erzeugt und sie vollständig erdbebensicher macht. Seine Verformungen bei einem Erdbeben werden reduziert und die Gefahr des Versagens der kurzen Stützen, die zusätzlich mit einem Stahlblechmantel überzogen sind, ist ausgeschlossen.
Die Ertüchtigungsmaßnahmen wurden ohne Evakuierung des Gebäudes durchgeführt und dauerten weniger als zwei Monate. Das Ergebnis war absolut elegant und sicher.