Verstärkung von Strukturelementen, Ersetzen oder Hinzufügen, Verstärkung durch Hinzufügen von Stäben / Platten FRP

Spezialisierungsprogramm der TUV Akademie mit dem Titel "Grundsätze für Schutz, Renovierung und bauliche Eingriffe auf der Grundlage der ELOT EN 1504-Richtlinien" 2nd Course, November 2015 • Streifen, GFK-Gewebe - Klebstoffe, Eigenschaften, Auftragsverfahren • Verstärkung von Betonplatten und Balken • Schubfestigkeit • Dimensionierung • Berechnungsbeispiel für Karbon Streifen...

Verstärkung von Strukturelementen, Ersetzen oder Hinzufügen, Verstärkung durch Hinzufügen von Stäben / Platten FRP

Spezialisierungsprogramm der TUV Akademie mit dem Titel "Grundsätze für Schutz, Renovierung und bauliche Eingriffe auf der Grundlage der ELOT EN 1504-Richtlinien" 1st Course, June 2014 • Streifen, GFK-Gewebe - Klebstoffe, Eigenschaften, Auftragsverfahren • Verstärkung von Betonplatten und Balken • Schubfestigkeit • Berechnungsbeispiel für Karbon Streifen • Umschnürung...

Untersuchung des Pilotis-Erdbebenverhaltens von Mehrfamilienhäusern durch Push-Over – Methoden zur Verstärkung

Graduate Paper Presentation TEI Piraeus, 2012 Eine erhöhte Dachverschiebung tritt bei mauerwerkfreien Wohnungen im Erdgeschoss (Pilotis) oder bei großen Öffnungen im Mauerwerk auf. Die maximal mögliche elastoplastische Erdbebenverschiebung ist nahezu proportional zur Eigenperiode. Erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen horizontale Belastung (z. B. Erdbeben) erweisen Mehrfamilienhäusern mit Schubwänden aus...

Eurocode 8

TEI Piraeus, 2011 Grundprinzipien, moderne theoretische Betrachtung und Vergleich mit den bisherigen Normen. Praktische Anwendung in Stahlbetonbauprojekten, Auswahl von Grundparametern, Bemessungskriterien, Schubwände, Duktilitätsbeschränkungen, Bodeneigenschaften, Regelmäßigkeit, Druckbegrenzung, Umschnürung, unelastische Verschiebungsspektren, Pushover, Konstruktionsdetails...

Eurocode 2

TEI Piraeus, 2011 Vergleich mit der DIN-Norm. Neue Konzepte und theoretische Betrachtung. Praktische Anwendungen auf Bauprojekte. Einfluss auf Materialwahl, Tragfestigkeit und Konstruktions-Details. ...

Beispiele für die Planung und den Bau von Stahlbeton-Verstärkungsprojekten

Seminar der NTUA (Nationale Technische Universität Athen) mit dem Titel "Entwurf und Konstruktion von Vorseismischer Verstärkung" 21 January 2010 • Schubwandschätzung basierend auf Erdbebenverschiebung • Schubwandschätzung basierend auf Bewehrungsprozentsatz (Widerstand) • Vorentwurf von Schubwänden in einem Neubau • Schadensabschätzung mit der Push-Over-Methode • Verstärkung eines bestehenden Gebäudes...

Fundamente

Grundausbildung für STATIK-5H, CEDRUS-5H - Teil 2 2008 • Fundament mit Einzelfundamenten und Verbindungsbalken • Fundament mit Einzelfundamenten und Fundamentbalken • Gründung auf Fundamentplatte veränderlicher Dicke ...

Bemessung und Bewehrung von Platten

Grundausbildung für STATIK-5H, CEDRUS-5H - Teil 1 2008 Die Bemessung von Stahlbetonplatten, die Simulation, die Berechnung, die Dimensionierung und Bewehrung sind auf Funktionalität, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit ausgerichtet. Die Funktionalität steht im Zusammenhang mit der Architektur sowie der Durchlässigkeit von Installationen, der Sicherheit durch Einhaltung der...

Elastisch-plastische Analyse anhand von Verschiebungen. Die Push-Over-Methode

Park Hotel, May 2007 Der erste Teil befasst sich mit der elastoplastischen Verhalten des Einmassenschwingers. Die Berechnung der maximalen wahrscheinlichen Verschiebung des Oszillators basiert entweder auf der empirischen Methode des Verschiebungskoeffizienten oder auf der aus der hysteretischen Dämpfung des Systems abgeleiteten Kapazitätsspektrummethode. Die Ergebnisse werden...

Unelastisches Verhalten und Bruch von Stahlbetonbauteilen

Park Hotel, May 2007 Dieser Teil befasst sich mit unelastischen Verformungs- und Bruchmechanismen von Beton und der Auswirkung des Einflusses der Umschnürung auf die Erhöhung der Duktilität. Der Effekt des Sprödbruchs unter Druck und Schub wird als Folge der Lokalisierung unelastischer Verformungen untersucht. Es werden...